Videoüberwachung im Unternehmen – So geht es rechtskonform

Seit dem Skandal Lidls hat das Wort Videoüberwachung einen unangenehmen Beigeschmack bekommen. Doch beachtet man das Gesetz und die Rechte der Betroffenen wie Mitarbeiter oder Kunden, ist es – je nach Unternehmensbereich und Ziel – durchaus legitim, Videokameras im eigenen Unternehmen zu installieren. Ob eine Videoüberwachung zulässig ist, entscheidet der Einzelfall. Da eine Überwachung als […]
Datenschutz bei Beauftragung externer Dienstleister

Nicht selten passiert es, dass Unternehmen externe Dienstleister oder Personen für diverse Aufgaben beauftragen, seien es Sicherheitsdienste, Zeitarbeitsfirmen oder einfach nur freie Mitarbeiter. Natürlich können diese früher oder später mit personenbezogenen Daten des Auftraggebers in Berührung kommen – doch was sagt das Datenschutzrecht dazu? Die sogenannte Auftragsdatenverarbeitung ist ohne Rechtsvorschrift oder Einwilligung legitim, da sie […]
Kommt im Duo: Sicherung durch Zwei-Faktor-Authentifizierung

Was früher mal als sicher betrachtet wurde, ist es heute schon lange nicht mehr. Dies trifft zumindest auf die Sicherung durch Passwörter zu. Wer effektiven Datenschutz gemäß DSGVO garantieren möchte (und das sollte er), greift anstelle eines alleinstehenden Passwortes besser auf eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zurück. Denn mit dieser lassen sich Identitätsdiebstahl oder Hacker- und Phishing-Angriffe […]
Fristgerechte Aufbewahrung von Bewerbungsunterlagen

Seit dem Eintreten der DSGVO ist auch im Bereich Bewerbungsmanagement vieles strenger geworden. Damit Ihnen oder Ihrer Personalverwaltung keine Fehler unterlaufen, klären wir Sie heute auf! Bewerbungsunterlagen dürfen nach Eingang der Bewerbung maximal 6 Monate aufbewahrt werden. Besser ist es jedoch, sie zu löschen sobald die Stelle besetzt und die Speicherung der Daten nicht mehr […]
Kopieren von Behördendokumenten – Das sagt das Gesetz!

Nicht selten tritt im Laufe Ihrer Karriere als Geschäftsführer der Fall ein, dass Sie eine/n neue/n Mitarbeiter/in einstellen. Ihr gutes Recht ist es dann natürlich, sich die personenbezogenen Daten in Form einer Kopie des Personalausweises und Führerscheines für die Personalverwaltung zu sichern – das ist nach wie vor der mehrheitliche Gedanke bei Unternehmen. Doch entspricht […]
Fotografieren auf Firmenfeiern – So beachten Sie das Recht am eigenen Bild

Die Weihnachtszeit rückt näher und mit ihr auch die Weihnachtsfeiern von Unternehmen. Häufig sind hier interne oder externe Fotografen unterwegs, um schöne Momente einzufangen. Doch ist dies in Zeiten von DSGVO und Co erlaubt? Laut dem Persönlichkeitsrecht, besitzt jeder Mensch das Recht am eigenen Bild und darf somit frei entscheiden, ob Aufnahmen (in Form von […]