Datenssicherheit ist nicht erst durch die DSGVO für alle Unternehmen essenziell. Dabei stellt vor allem die Kommunikation ein Sicherheitsrisiko dar. Häufig werden sensible Daten z.B. ein ausgefüllter Personalfragebogen, Steuerunterlagen oder Unterlagen zwischen Anwälten und Mandanten per Mail verschickt. Hierbei sollte, nicht zuletzt durch die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), eine sichere elektronische Übertragung gewährleistet werden. Eine nicht verschlüsselte Übertragung macht Unternehmen angreifbar und birgt ein enormes Sicherheitsrisiko.
Um eine sichere E-Mail Kommunikation zu gewährleisten, sollten zwei Dinge beachtet werden:
- Die E-Mail sollte über eine verschlüsselte Verbindung versendet und abgerufen werden.
- Der Versand sollte als eine verschlüsselte Email erfolgen.
Verschlüsselte Verbindung mit https
Achten Sie darauf, dass über Ihren Email Provider eine SSL Verbindung gewährleistet wird (zu erkennen am kleinen „s“ bei https, dass für „Secure“ steht und damit ein abhörsicheres verschlüsseltes Protokoll übertragen wird).
Einfache Email Verschlüsselung durch Endpoint Encryption
Verlässt die Mail den Server des E-Mail Providers (z.B. Gmx, Gmail), kann sie durch Dritte abgefangen werden. Um den Inhalt zu schützen, sollten E-Mails verschlüsselt werden. Damit werden Sie für Unberechtigte unbrauchbar, da sie nicht gelesen werden können.
Ein einfaches Tool um Ihre Emails zu verschlüsseln und damit vor einem unberechtigten Öffnen durch Dritte zu schützen, ist die ESET Endpoint Encryption (DESlock +). Hier können Sie mit einem Mausklick auf Jetzt verschlüsseln einen vorgegebenen Schlüssel oder selbst bestimmtes Passwort verwenden. Der Empfänger kann die Software kostenfrei nutzen, um die Nachricht, unter Eingabe des Passwortes, zu entschlüsseln. Auch Emailanhänge werden mit der Endpoint Encryption sicher übertragen.
Darüber hinaus ermöglicht ESET Endpoint Encryption (DESlock +) die benutzerfreundliche Verschlüsselung von Ordnern und Dateien, Festplatten und mobilen Datenträgern. Erfahren Sie hier mehr dazu.

Kontaktieren Sie uns jetzt
Tel.: +49 35204 270 270
E-Mail: systemhaus@mobilplus.it
Mit Klick auf den Button “Absenden” erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre angegebenen Daten für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.